FujiMae Taekwondo-Anzug Modebewegung B0058DXKMY Bund schwarzem mit c08bbphjd42310-Sport & Freizeit

Wir öffnen heute das Trello-Board! Jedenfalls so ein bisschen! Wir greifen einfach mal rein und bequatschen mal Themen mit denen wir auf gar keinen Fall eine Folge füllen können, oder die uns irgendwie doch nicht mehr so kicken oder die auf gar keinen Fall funktionieren können.
Der regelmäßige Hörer wird es ahnen: Ja, wir hätten einfach ein Thema nehmen können und es wäre eine reguläre Folge geworden. Wann haben wir schonmal nach 30 Minuten aufgehört zu quasseln.
Aber das wäre a) zu einfach und b) papperlapapp!
Heute geht es mal wieder um Soft Skills. Und wir greifen ein Thema der letzten Folge auf und reden über Soft Skill Katas. Welche Katas könnten wir uns vorstellen? Welche Probleme in der Kommunikation greifen diese auf? Wäre es sinnvoll diese einzusetzen?
Der Hörer steht stramm und verlangt nach neuer Folge. Aber weil alle Hitzefrei haben nur wir nicht, nehmen wir uns die Freiheit eine freie Philosophier-und-Rumlaber-Zwischenfolge zu veröffentlichen.
Heute besprechen wir das Buch “Java by comparison”. Aber nicht alleine! Wir haben den Autor des Buchs – Simon Harrer – zu Gast und gehen mal so richtig ans Eingemachte. TLDR: Kauft das Buch. Es ist sehr gut!
Heute geht es unter anderem um das neue Sponsor-Feature von Github. Also Plattform-integriertes Sponsoring von Github-Projekten. Klingt super! Oder vielleicht doch nicht? Wir müssen reden!
Heute soll es endlich mal um das ThoughtWorks TechRadar gehen. Das liegt uns schon sehr lange auf der Seele doch erst heute – in der Sonntagmorgenstimmung – da soll es was werden. Aber vorher müssen wir uns durch die aktuelle Newslage kämpfen. Da kriegen wir richtig Puls bei. Die richtige Aufwärmübung für den Sonntagmorgen.
Heute wird ein wirklich sehr kurzer Tweet diskutiert. Das dafür aber recht lang: Ist es schlimm, wenn die Tools spannender sind, als das Produkt was man baut? Ich bau ja Facebook auf der AS/400! Und ich brauche für meine ToDo-App zwingend ne Blockchain! Es geht heiß her!
Es geht um Single Page Applications. Das scheint uns der neue Default beim Entwickeln von Web-Anwendungen zu sein. Das war doch nicht immer so, oder? Wir versuchen dies mal einzuordnen und für uns herauszufinden, ob dies eine gute Sache ist oder wir ein Problem darin sehen.
Heute geht es um das Thema ‘MVP’. Auf der Couch haben wir aus Gründen darüber diskutiert, warum für uns das Thema MVP so omnipräsent ist, jeder irgendetwas anderes darunter versteht und ob das vielleicht so gar ein Problem darstellt. Wir reden über Erwartungshaltung, klaren Begrifflichkeiten und die Zwangsläufigkeit von Terraform Skripten.
Heute dreht es sich mehr oder weniger spontan um das Thema Java Release Train, das Java-Modulsystem und ob die feinen Leute von Oracle mir einfach eine Methode unterm Popo wegdeprecaten werden. Wir suchen nach Antworten!